
Die Tracht der verheirateten Frau
Auf dem Haupt trug die verheiratete Frau den vindelj oder findelj, auch bekannt als kovrljak-„Zwirbel“, welcher meistens aus Stroh geflochten und umgarnt war und bedeckt wurde mit einem sogenannten Okrug (einem weißen Tuch). Von diesem Tuch konnte man allerdings nur den vorderen Teil sehen, da der Rest bedeckt war mit einem größeren Seidentuch (šudar), welches über den Rücken fiel. Die Frauen trugen außerdem ein Hemd aus weißem Baumwollstoff mit bestickten Ärmeln, ein farbenfrohes seidenes Korsett (das Kleidungsstück für den oberen Bereich des Körpers hat weder Ärmel, noch ist es im vorderen Brustbereich geschlossen). Der oplećak, eine Weste aus blauem Leinen, wurde im Winter aus Wolle und mit Ärmeln getragen. Außerdem trugen die Frauen einen Faltenrock aus blauem Leinen, welcher kotula genannt wird. Die ječerma, ein nach vorne offenes Kleid ohne Ärmel, welches bis zu den Knien reichte, war verziert mit gelben Biesen, einer seidenen Schürze (traverša) mit Rosen und einem seidenen Band oder Schleife (cendalj), welches an der rechten Hüftseite angebracht wurde.